Mitgliederversammlung 2021
Pressebericht
Der TC Ottersdorf veranstaltete Corona bedingt erst am 20.08.2021 seine Mitgliederversammlung. Die normalerweise im März stattfindende Versammlung wurde auf diesen Termin verschoben, damit diese auf der Vereinsterrasse stattfinden kann.
Das Wetter spielte mit und so konnte der erste Vorsitzende Reiner Weber viele Mitglieder im Freien begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an verstorbene Mitglieder ging der erste Vorsitzende in seinem Rechenschaftsbericht nicht nur auf das vergangene Jahr ein, sondern lies nach bisher 10 jähriger Amtszeit diese Revue passieren.
Er berichtete, vor allen für die neueren Vereinsmitglieder, über die schwierigen Zeiten zu Anfang seiner Amtszeit.
Die Entwicklung des TC Ottersdorf in den letzten Jahren ist überaus positiv. So kann der Verein mittlerweile drei Mannschaften zum Spielbetrieb melden. Die Mitgliederzahl stieg weiter an. Bei der insgesamt harmonisch verlaufenen Versammlung konnte Hauptkassierer Jürgen Wildau wie schon gewohnt wieder einen positiven Kassenbericht abgeben. Der Verein hat, trotz großer Investitionen (Neubau eines Gerätehauses), wieder mit einem Plus abgeschlossen. Sportwart Michael Zahn berichtete, dass auch der Spielbetrieb mit einer Meistermannschaft Herren 65 und den zweiten Plätzen der Herren 30 und 50 sehr erfolgreich war.
Durch den gewachsenen Spielbetrieb und die damit verbundene Mehrarbeit wurde über den Bericht des technischen Vorstandes Jakob Jäger länger diskutiert. Hier wird es zu Entlastung von Jakob einige Veränderungen in der Arbeitseinteilung geben. Diese Vorschläge werden von der wiedergewählten Vorstandschaft in der nächsten Sitzung umgesetzt.
Vor den Neuwahlen wurden die Vorstandschaft und die Kassenführung von den anwesenden Mitgliedern entlastet. Holger Vogel als Versammlungsleiter nahm die Entlastung und die Wahl des ersten Vorsitzenden vor. Alle Vorstandsmitglieder stellten sich wieder zur Wahl und wurden durch die Versammlung einstimmig für weitere zwei Jahre gewählt. Erster Vorsitzender bleibt Reiner Weber, der durch den zweiten Vorsitzenden und Kassenchef Jürgen Wildau vertreten wird. Sportwart Michael Zahn und Schriftführer Sebastian Mußler wurden ebenso einstimmig gewählt wie Jakob Jäger als technischer Vorstand.
Der erste Vorsitzende bedankte sich nochmals bei allen, die den Verein unterstützen. Besonderen Applaus der Mitglieder gab es für die Unterstützung durch Nicole Schoch. Auch die Unterstützung durch den Badischen Sportbund, die Stadt Rastatt so wie die Gemeinde Ottersdorf hob der erste Vorsitzende hervor.
Für das anstehende Sommerfest mit Finalspiel der Vereinsmeisterschaft am 18.09.2021 sind alle Mitglieder, Freunde und Interessierte des TC Ottersdorf eingeladen.
In seinem Schlusswort ging der erste Vorsitzende auf die Aktivitäten im nächsten Jahr ein. Der Verein hofft, dass im nächsten Jahr alle geplanten Veranstaltungen stattfinden können. Es ist ein größeres Fest zum 40jährigen Bestehen des TC Ottersdorf in Planung. Weitere Aktivitäten sind die Zusammenarbeit mit Kindergarten und Schulen. Um dies voran zu bringen und um bei den Kindern und Jugendlichen das Interesse an unseren Tennissport zu wecken, wird sich unser Tennistrainer Holger Vogel mit den zuständigen Personen in Verbindung setzen.
Zusammengefasst sieht der TC Ottersdorf einer erfolgreichen Zukunft entgegen.
|
|
|
|
Der TC Ottersdorf veranstaltete am 05.03.2020 seine Mitgliederversammlung.
Bei der harmonisch verlaufenen Versammlung berichtete der erste Vorsitzende von den Ereignissen des abgelaufenen Geschäftsjahres. Er konnte, wie in den vergangenen Jahren, einen positiven Bericht verkünden.
Im abgelaufenen Jahr wurde der Verein von größeren Reparaturen verschont. So war die Teilnahme am Straßenfest in Ottersdorf einer der herausragenden Veranstaltungen des Vereins. Durch die Unterstützung der Linedance Gruppe aus Förch konnte der TC-Ottersdorf am Straßenfest-Sonntag trotz des schlechten Wetters nochmals für gute Stimmung auf dem Festplatz sorgen. Hier möchte sich der Vorstand bei allen engagierten Helfern und den Förcher Rebockdancers nochmals herzlich bedanken.
Im sportlichen Bereich konnten wieder zwei Mannschaften erfolgreich an den Meden-Runden teilnehmen.
Besonders erfreulich war der Bericht des Schatzmeisters Jürgen Wildau, konnte er doch das finanziell beste Vereinsergebnis seit seiner über 30 jährlichen Vereinstätigkeit vorstellen. Auch die Mitgliederzahl wächst stetig, so dass heute schon spekuliert wird, ob für die Saison 2021 eine dritte Seniorenmannschaft gemeldet werden kann.
Ab diesem Jahr, sofern es die Situation zulässt und der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann, soll an drei Tagen in der Woche ein Kinder- und Jugendtraining stattfinden.
Diese wird organisiert und geleitet von Holger Vogel.
Anmeldung unter:
Holger Vogel
E.Mail; hoogy68@arcor.de oder Tel. 0151-54732083
Das Training findet am Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr statt. Da für das Training nur ein Platz zur Verfügung steht, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. (Vorbehaltlich der Coronaviren- Entwicklung)
Der Vorstand hofft, dass der Spiel- und Trainingsbetrieb nach Freigabe durch den Tennisverband und die zuständigen Behörden bald möglichst aufgenommen werden kann.
Die Plätze werden derzeit gerichtet, bleiben aber bis zur offiziellen Genehmigung durch die zuständigen Behörden gesperrt.
Zuletzt bedankte sich der erste Vorsitzende bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung und forderte alle auf, sich weiterhin so stark für den TC Ottersdorf zu engagieren.